Clinicspots Indien

Aprikosen in der Schwangerschaft: Was sind die Vorteile?

Aprikosen in der Schwangerschaft: Was sind die Vorteile?

Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Phase im Leben einer Frau. Sie ist voller Aufregung, Glück und schöner Gefühle, geht aber auch mit Ängsten einher, was für das Baby im Bauch besser ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Ernährung, die Sie zu sich nehmen, einen enormen Einfluss auf Ihre Gesundheit und die Ihres Babys hat. 

Obwohl es viele Früchte gibt, die eine wichtige Rolle bei der Schwangerschaft spielen, ist die Aprikose eine der am meisten übersehenen Früchte. Nehmen wir uns die Zeit, um herauszufinden, warum Aprikosen für Ihre Schwangerschaftsdiät so vorteilhaft sind und welche Vorteile sie mit sich bringen.

Was macht Aprikosen so besonders?

Als kleine, orangefarbene Frucht sind Aprikosen ein wahrer Schatz an Nährstoffen, wenn es um den Verzehr von Obst geht. Sie enthalten außerdem Folsäure, Vitamin D, Vitamin K, Ballaststoffe und Antioxidantien, die alle während der Schwangerschaft wichtig sind. Aprikosen können frisch oder getrocknet sein und sind nahrhafte und köstliche Nahrungsmittel, die dem Körper einer Frau und dem Baby in ihr während dieser Zeit helfen können.

Die Bedeutung des Aprikosenverzehrs in der Schwangerschaft

Reich an essentiellen Nährstoffen

Aprikosen enthalten alle wichtigen Vitamine und Mineralien, die in der Ernährung einer Mutter und ihres heranwachsenden Babys notwendig sind. Sie sind besonders reich an:

  • Vitamin A: Hilft, die Sehkraft und das Immunsystem Ihres Babys zu verbessern sowie den Hautzustand zu verbessern. Aprikosen können den Körper daher mit Vitaminen versorgen; Aprikosen enthalten Beta-Carotin, einen Vorläufer von Vitamin A.
  • Vitamin C: Dieses Antioxidans spielt eine wichtige Rolle bei der Reparatur von Körpergewebe und stärkt das Immunsystem, was während der Schwangerschaft sehr wichtig ist, da der Körper unter Druck steht.
  • Kalium: Ein essentielles Mineral, das bei der Regulierung des Kaliumgehalts hilfreich ist, Muskelkrämpfe in den Beinen verhindert und die Herzgesundheit verbessert.

Gute Ballaststoffquelle

Wie viele Frauen wissen, ist eine Schwangerschaft nicht gerade eine gute Verdauungsstörung, die auch Verstopfungen verursachen kann. Aprikosen enthalten Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und Verstopfungen vorbeugen, die in der Schwangerschaft häufig auftreten. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Aprikosen sollten daher in die Ernährung aufgenommen werden, um eine reibungslose Darmtätigkeit zu gewährleisten.

Natürlicher Energieschub

Fühlen Sie sich während der Schwangerschaft müde? Damit sind Sie nicht allein. Diese Früchte enthalten natürlichen Zucker wie Glukose und Fruktose, die schnell Energie freisetzen, die besonders an den anstrengendsten Nachmittagen benötigt wird. Außerdem kann das in Aprikosen enthaltene Eisen eine Anämie während der Schwangerschaft verhindern, die bekanntermaßen Müdigkeit verursacht.

Hydratationsunterstützung

Es ist sehr wichtig, während der Schwangerschaft ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, und Aprikosen sind dabei sehr hilfreich. Sie enthalten viel Wasser, das hilft, den Flüssigkeitshaushalt im Körper zu regulieren, insbesondere angesichts der Zunahme des Blutvolumens bei schwangeren Frauen und des Fruchtwassers. Aprikosen können auch geschält und als Snack gegessen werden, da sie auch helfen, verlorene Flüssigkeit in unserem Körper wieder aufzufüllen.

Unterstützt die fetale Entwicklung

Folsäure, ein B-Vitamin, das in Aprikosen enthalten ist, unterstützt die Entwicklung des Fötus, daher sollten schwangere Frauen Aprikosen essen. Folsäure hat große Vorteile bei der Vorbeugung von Neuralrohrdefekten, daher sollten schwangere Frauen darauf achten, Lebensmittel mit Folsäure zu sich zu nehmen. Was Folsäure betrifft, so sind Aprikosen zwar nicht die reichsten Nährstoffe, aber jede Kleinigkeit zählt, und sie sollten in eine Ernährung mit hohem Folsäuregehalt aufgenommen werden.

Integrieren Sie Aprikosen in Ihre Schwangerschaftsdiät

Aprikosen können problemlos in die Ernährung schwangerer Frauen integriert werden, da sie relativ flexibel sind. Hier sind ein paar Ideen:

  • Frische Aprikosen: Sie müssen nur gewaschen werden und können sofort gegessen werden, da die Zubereitung keine Zeit in Anspruch nimmt.
  • Getrocknete Aprikosen: Ideal für den süßen Appetit während des Tages. Sie müssen nicht extra zubereitet werden, denn man kann sie unterwegs mitnehmen oder in der Handtasche oder Lunchbox zur Arbeit mitnehmen. Das Einzige, was Sie wissen sollten, ist, dass die Portionen kleiner sind, da Trockenfrüchte mehr Kalorien enthalten.
  • Smoothies: Für Milchshakes Aprikose verwenden und mit Joghurt, Bananen und ein paar Tropfen Orangensaft in den Frucht-Smoothie mischen.
  • Salate: Spinatblätter waschen und mit geschnittenen frischen Aprikosen, Nüssen und Käse mischen, um einen perfekt harmonischen Salat zu kreieren.
  • Backen: Es eignet sich ideal zum Hinzufügen in Muffins, Brot oder Haferflockenriegeln für eine köstliche und ziemlich gesunde Beilage.

Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten

Obwohl Aprikosen für die meisten schwangeren Frauen im Allgemeinen unbedenklich und gesund sind, gibt es ein paar Dinge zu beachten:

  • Portionskontrolle: Wie bei allen anderen Früchten ist auch bei Aprikosen und ähnlichen Produkten Mäßigung der Schlüssel zum Erfolg. Sie sind gesund, aber wer viel davon isst, nimmt auch viel Zucker und Kalorien zu sich.
  • Allergien: Wenn Sie allergisch auf Aprikosen oder verwandte Früchte reagieren, sollten Sie diese meiden und einen Arzt aufsuchen.
  • Pestizide: Wählen Sie Bio-Aprikosen, um die Risiken durch Pestizide zu vermeiden, die während der Schwangerschaft sehr gefährlich sein können.

Fazit

Aprikosen sind köstliche und gesunde Früchte, die für Frauen während der Schwangerschaft gewisse Vorteile haben können. Schwangere sollten unbedingt Aprikosen essen, da sie Ballaststoffe enthalten, die wichtig für die Verdauung sind und das Immunsystem stärken. Andererseits enthält die Frucht Nährstoffe, die für die Entwicklung der Neuralrohre wichtig sind und somit Geburtsfehler verhindern. 

Essen Sie Aprikosen als frisches Obst oder integrieren Sie sie in Ihre Mahlzeiten, wenn Sie während der Schwangerschaft von den vielen Vorteilen der Aprikosen profitieren möchten. Natürlich ist es immer ratsam, Ihren Arzt um Rat zu fragen, welche Nahrungsmittel Sie zu sich nehmen oder welche Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten. Viel Spaß und vergessen Sie nicht, dass manchmal das Ziel genauso wichtig ist wie die Reise oder eine reife Aprikose.

Lesen Sie auch: - Wie man auf natürliche Weise schnell Gewicht verliert

Referenzlinks: -

https://superbottoms.com/blogs/pregnancy/apricot-in-pregnancy

https://www.medicalnewstoday.com/articles/322757

https://www.marham.pk/healthblog/5-apricot-benefits-in-pregnancy/